Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Klaus. Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen mit Outdoor-Hängematten mit dir.

Hängematten-Camping in Schweden

Auf einer Reise durch Südamerika bin ich zum ersten Mal mit Hängematten ernsthaft in Kontakt gekommen. Über mehrere Monate waren Hängematten meine täglichen Begleiter.

Diese Art des Schlafens oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen, hat mich nicht mehr losgelassen. Seit dem habe ich auf jeder Wanderung eine Hängematte dabei und das Hängematten-Camping wurde meine neue Leidenschaft.

Hier erfährst du anhand meiner Testberichte, welche Outdoor-Hängematten ich empfehlen kann und welches Zubehör Sinn macht. Bei den Hängematten-Tipps erfährst du alles um die richtige Nutzung von Hängematten.

Über Fragen und deine Erfahrungen rund um Outdoor-Hängematten kaufen, freue ich mich!

Outdoor-Hängematte Amazonas Moskito-Traveller

Amazonas Moskito-Traveller

Die Amazonas Moskito-Traveller ist mit Abstand die Outdoor-Hängematte, in der ich die meisten Nächte verbracht habe. In diesem Testbericht beschreibe ich meinen Erfahrungen mit dieser Hängematte. Maße und Gewicht Die Hängematte ist mit ihren 600g nicht die Leichteste. Allerdings besitzt sie zusätzlich ein Moskitonetz. Dies ist ein unschlagbares Merkmal für das Hängematten-Camping. Ansonsten ist sie…

0 Kommentare

Hängematten richtig befestigen

In diesem Artikel erfährst, wie du schnell und sicher deine Hängematte an einem Baum befestigen kannst. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Aufhängung – meine Lieblingsvarianten beschreibe ich hier. Diese Hängemattenbefestigung funktioniert mit Bandschlingen und Karabinern. Alternativ kannst du auch baumschonende Aufhängesets wie das Amazonas T-Strap* oder Baumgurte mit Schlaufen* benutzen. Willst du deine Hängematte an…

0 Kommentare
Bandschlingen und Karabiner als Befestigung für Outdoor-Hängematten

Hängematten mit Bandschlinge und Karabiner befestigen

Viele Hersteller legen heute ihren Hängematten keine Ausrüstung mit bei, um die Hängematte sicher am Baum zu befestigen. Doch diese sind mit Bandschlinge und Karabiner sehr einfach aufzuhängen. Ziel davon ist vermutlich, dass sie ihre eigenen Befestigungslösungen separat verkaufen wollen. Doch um eine Outdoor-Hängematte sicher zu befestigen, braucht es keine teuren Spezial-Befestigungssysteme. Auf dem Markt…

0 Kommentare
Hängematte von Baumbushütte.de

Hängematte von Bambushütte

Die Outdoor-Hängematte von Bambushütte sieht auf den ersten Blick wie eine einfache Hängematte aus. Dunkelgrünes Nylon-Gewebe und grüne Befestigungsbänder ohne jeglichen Schnickschnack. Doch die Hängematte bietet eine Möglichkeit, die sonst nur teurere Modelle haben. Maße und Gewicht Lieferumfang: Hängematte mit Befestigungsbänder Packsack Zweilagiger Aufbau zum Schutz Das Besondere an der Hängematte ist jedoch die zweilagige…

0 Kommentare
Outdoor-Hängematte von NatureFun

Amazon-Bestseller: Test der ultraleichten Hängematte von NatureFun

Die meistverkaufteste Hängematte mit Befestigungssystem auf Amazon – lohnt es sich diese Reise-Hängematte zu kaufen? Dieser Testbericht zeigt die Vor- und Nachteile dieser scheinbar günstigen Outdoor-Hängematte von NatureFun. In diesem Artikel beschreibe ich meine Erfahrungen mit dieser Hängematte und warum ich sie gekauft habe. Daten der NatureFun Hängematte Maße und Gewicht Lieferumfang Hängematte mit angenähtem…

0 Kommentare
Hängematten-Befestigung von Overmont

Hängematte aufhängen: Befestigungs-Set von Overmont

Wie kann die Hängematte sicher an einem Baum befestigt werden? Dieser Testbericht zeigt die Vor- und Nachteile des Befestigungs-Set von Overmont*. Maße und Gewicht Lieferumfang: Packsack 2 Gurte (2,8m Länge) 2 Karabiner Das Problem: Hängematten ohne Befestigungs-Set Bei vielen Hängematte ist oftmals keine Aufhängung enthalten oder die Aufhängung ist zu kurz für größere Baumdistanzen. Ohne…

0 Kommentare
Ridgeline für die Hängematte

Ridgeline für die Hängematte – Wie und wozu?

Dieser Artikel beschreibt die Vor- und Nachteile einer Ridgeline für die Hängematte und wie du dir selbst eine Hängematten-Ridgeline bauen kannst. So kannst du selbst entscheiden, ob eine Ridgeline dir beim Hängematten-Camping hilft. Was ist eine Ridgeline für die Hängematte? Eine Ridgeline ist eine direkte Verbindung der beiden Aufhängepunkte deiner Hängematte. Also die Ösen, an…

2 comments
Wie schlafe ich richtig in der Hängematte?

Wie schlafe ich richtig in der Hängematte?

Eine Frage kommt immer wieder auf: Kann man in einer Hängematte überhaupt richtig bequem eine ganze Nacht lang darin schlafen? Hier erfährst du, wie das geht. Die klare Antwort auf die Frage: Ja – sehr gut sogar! In vielen Ländern dieser Welt schlafen auch heute noch Millionen von Menschen in ihren Hängematten und stehen morgens…

0 Kommentare

Netzhängematte – kühles Schlafen in heißen Nächten

Netzhängematte zählen zu den bequemsten Hängematten überhaupt. Das Netz passt sich dem Körper an, wie eine zweite Haut. Das Netzgewebe sorgt für eine ungehinderte Wärmeabfuhr. So ermöglichen sie angenehmes Schlafen auch an heißen Nächten. Welche Größe ist am bequemsten? Bei Hängematten gilt die Faustformel: je größer, desto bequemer. Hängematten mit einer großen Liegefläche ermöglichen die…

0 Kommentare
DD Frontline Hängematte

Erfahrungsbericht DD Hammocks Frontline – die Outdoor-Hängematte fürs Camping

Die DD Frontline Outdoor-Hängematte* von DD Hammocks ist eine der Hängematten, die alle notwendigen Funktionen für das Hängematten-Camping mitbringt. Sie ist für mich das Schlachtschiff unter die Hängematten. Deswegen erfreut sich sich besonders bei Bushcraftern und Waldläufern über große Beliebtheit. Mein Erfahrungsbericht nach 7 Nächten in der Frontline-Hängematte. Diesen Beitrag teilen

0 Kommentare
Microrope von Amazonas: Befestigung für die Hängematte

Hängematten –Befestigung: Erfahrungsbericht vom Amazonas Microrope

Wer schon einmal im Park oder beim Hängematten-Camping nach dem perfekten Standort für die Hängematte gesucht hat, kennt das Problem. Selten liegen zwei Bäume im perfekten Abstand zueinander, dass die Hängematte mit den mitgelieferten Befestigungsseilen daran aufgehängt werden kann. Das Microrope von Amazonas* ist eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen. Produktdaten: Gewicht 160g Länge 2,5m…

0 Kommentare
Hängematte an der Wand befestigen

Wandhalterung: Wie kann ich die Hängematte an der Wand befestigen?

Diese Anleitung zeigt dir, wie du deine Hängematte an der Wand befestigen kannst. Um die richtige Aufhängung zu finden, musst du ein paar Sachen beachten. Hier werden verschiedene Möglichkeiten für eine Wandhalterung beschrieben. Für eine Befestigung an einem Baum, ist in einem anderen Artikel beschrieben. Wandhalterungen für Hängematten: auf die Wand kommt es an! Hängematten…

0 Kommentare

Welche Reisehängematte für den Urlaub kaufen?

Diese Frage stand am Beginn meiner Kaufentscheidung für eine Reisehängematte. Das Zielland für den Urlaub war klar, aber welche Hängematte ist die richtige für mich? Eines ist klar: es gibt nicht die beste Reisehängematte. Es gibt unterschiedliche Hängematten, die für bestimmte Einsatzgebiete und Anforderungen angepasst wurden. Dieser Ratgeber hilft dir die passende Reisehängematte für deinen…

0 Kommentare
Underquilt umschließt die Hängematten und schützt vor Kälte von unten

Kalt von unten? So bleibt es in der Hängematte warm!

Alle die schon einmal in einer Hängematte übernachtet haben kennen das Problem: es ist kalt von unten! Trotz Decke oder Schlafsack friert man einfach. Schulter, Rücken und Po kühlen aus. Diese zwei Lösungen helfen, dass du endlich warm und entspannt in der Hängematte schlafen kannst. Das Problem: Warum ist es kalt von unten? Was an…

0 Kommentare
Kein Frieren mehr durch warmen Underquilt / Underblanket in der Hängematte

Kein Frieren in der Hängematte: Snugpak Underquilt Test

Dieser Snugpak Underquilt Test beschreibt die Vor- und Nachteile, die mir bei den vielen Nächten mit diesem Hängematten-Underquilt aufgefallen sind und was ich bei diesem Underquilt an zusätzlichem Material empfehle. Ein Underquilt unter der Hängematte schützt vor Kälte beim Camping in der Hängematte. Aber bevor es mit dem Test vom Snugpak Underquilt losgeht hier noch…

2 comments