Du sehnst dich nach dem Gefühl, bequem und sanft umschlossen zu schaukeln und den Wolkenhimmel zu betrachten? Hier schreibe ich über meine Erfahrungen mit Outdoor-Hängematten und teile die Tipps, die ich damals beim Kauf meiner ersten Hängematte gewusst hätte!

Für eine Pause im Park oder für die Nächte auf deinem Camping-Trip: auf dieser Seite findest du Erfahrungsberichte und Tipps rund um Hängematten.
Natur in der Hängematte genießen: lieber frei hängend, statt unbequem liegend
Hängematten haben den Vorteil, dass sie Entspannung ermöglichen, ohne auf dem Boden zu liegen. Das ist nicht nur außerordentlich bequem, sondern bietet auch Schutz vor Zecken. Auch vor Mücken bieten manche Hängematten Schutz, indem sie eingenähte Mückennetze besitzen. So kann keine Mücke den Schlaf stören.
Vorteile von Outdoor-Hängematten
Nicht jede Outdoor-Hängematte ist gleich. Es gibt sie in verschiedenen Materialien und Ausstattungen. Hier findest du die Unterschiede zwischen verschiedenen Outdoor-Hängematten.
Outdoor-Hängematten für das Camping haben folgende Vorteile:
- Gewicht: Outdoor-Hängematten sind besonders leicht. Sie bestehen aus reißfestem Kunststoffgewebe. Sie wiegen zwischen 500 und 1000 Gramm, abhängig von ihrer Größe und welche Art der Aufhängung verwendet wird. Stoffhängematten wiegen dagegen gerne mal einige Kilo und sind damit für Wanderungen nicht geeignet
- Packmaß: Eine gut gepackte Hängematte nimmt im Rucksack nicht mehr Platz weg, als eine 1l-Trinkflasche. Damit findet sie in jedem Rucksack oder Handschuhfach Platz
- Trocknet schnell: Im Gegensatz zu Hängematten aus Stoff, trocknet das Kunststoffgewebe innerhalb von Minuten. Dieser Vorteil ist besonders beim Hängematten-Camping wichtig, wo Regen, Tau oder Nebel mit einkalkuliert werden müssen.
Vergleich von Hängematten: Meine Top-3 Outdoor-Hängematten
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
DD Hammocks | Amazonas | Amazonas |
Frontline | Moskito Traveller Th. | Moskito Traveller |
– robust – viel Zubehör – doppelter Boden für eine Isomatte – Preis/Leistung: top | – Ultra-light – Packmaß: top – Einschubfach für eine Isomatte | – günstige Einsteiger- Hängematte – nur einfacher Boden |
Testberichte über Outdoor-Hängematten
Die Testberichte der Outdoor-Hängematten beruhen auf meine eigenen Erfahrungen. Ich teste sie selbst selbst und mache mir ein eigenes Bild von ihren Vor- und Nachteilen. Ich haben schon insgesamt mehrere Monate nur in Hängematten geschlafen und konnte so einen Überblick über die verschiedenste Modelle sammeln. Hier findest du die neuesten Testberichte:

Test der Moskito-Traveller Thermo Camping-Hängematte von Amazonas
Der Test der Moskito-Traveller Thermo beschreibt die wohl leichteste Camping-Hängematte, die ich bis jetzt in all meinen Erfahrungsberichten vor mir hatte. Sie hat alle Ausstattungsmerkmale einer vollwertigen Camping-Hängematte wie Mückennetz, Einschubfach für eine Isomatte und Befestigungsösen für einen Underquilt – und das alles für nur 650 Gramm. Doch kann sie mit ihren schwereren Konkurentinnen mithalten?…

Erfahrungsbericht der Hängematte Explorer Deluxe (Hennessy Hammock)
In diesem Test schildere ich meine Erfahrungen mit der Outdoor-Hängematte Explorer Deluxe Asym Zip von Hennessy Hammock. Es handelt sich hierbei um ein komplettes Set mit Tarp, Baumgurten, Ridgeline und einer Hängematte mit integrierten Moskitonetz. Lohnt sich der Kauf dieser Hängematte? Hier mein Erfahrungsbericht über die Vorteile und Nachteile dieser Hängematte. Hängematten Explorer Deluxe von…

Test: DD SuperLight Tarp für die Hängematte als Regenschutz
Dieser Artikel handelt von meinen Erfahrungen mit dem 3m x 2,9m SuperLight Tarp von DD*. Nach einem nächtlichen Desaster mit Starkregen und einem Mil-Tec Billigtarp bin ich nach einem Test auf das DD Tarp umgestiegen und muss sagen: Es liegen Welten zwischen diesen beiden Tarps! Warum habe ich mir das DD SuperLight Tarp gekauft? (……

Kein Frieren in der Hängematte: Snugpak Underquilt Test
Dieser Snugpak Underquilt Test beschreibt die Vor- und Nachteile, die mir bei den vielen Nächten mit diesem Hängematten-Underquilt aufgefallen sind und was ich bei diesem Underquilt an zusätzlichem Material empfehle. Ein Underquilt unter der Hängematte schützt vor Kälte beim Camping in der Hängematte. Aber bevor es mit dem Test vom Snugpak Underquilt losgeht hier noch…
Welche Reisehängematte für den Urlaub kaufen?
Diese Frage stand am Beginn meiner Kaufentscheidung für eine Reisehängematte. Das Zielland für den Urlaub war klar, aber welche Hängematte ist die richtige für mich? Eines ist klar: es gibt nicht die beste Reisehängematte. Es gibt unterschiedliche Hängematten, die für bestimmte Einsatzgebiete und Anforderungen angepasst wurden. Dieser Ratgeber hilft dir die passende Reisehängematte für deinen…
Tipps zu Hängematten
Du überlegst, eine Hängematte zu kaufen oder fragst dich, wie du dich darin richtig wohlfühlen kannst? Bei den Tipps zu Outdoor-Hängematten erfährst du alles, von A wie Aufhängen bis W wie Winter. Du hast eine spezielle Frage? Dann schreibe mir einfach eine Nachricht.

Welche Hängematte eignet sich am besten zum draußen Schlafen?
Hängematten sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen, sondern können auch als komfortable Schlafgelegenheit dienen. Wer schon einmal in einer Hängematte geschlafen hat, weiß den sanften Wiegeeffekt und die angenehme Brise zu schätzen. Doch welche Hängematte eignet sich am besten zum Schlafen? Worauf kommt es beim draußen…
Unterschied zwischen Outdoor-Hängematte, Reisehängematte und Camping-Hängematte
Was ist der Unterschied zwischen einer Outdoor-Hängematte und einer Reisehängematte? Und kann man für das Hängematten-Camping jede Outdoor-Hängematte nehmen? Dieser Artikel erklärt die Unterschiede zwischen einer Outdoor-Hängematte, einer Reisehängematte und einer Camping-Hängematte. Typen von Hängematten Prinzipiell sind Outdoor-Hängematte die Oberkategorie für alle Hängematten für den Außenbereich. Also alle Hängematten für Balkon, Garten, Park, Urlaubsreise oder…

Wie befestige ich eine Hängematte an einem Balkon-Geländer, Stange oder Pfosten?
Mit diesen 3 Methoden kannst du deine Hängematte sicher an einem Balkon-Geländer, einer Stange oder jedem anderen glatten Rohr befestigen. Du brauchst nur ein Stück Seil, Baumgurte oder Bandschlingen. Das Seil oder die Bandschlingen kannst du mit speziellen Hängemattenknoten so befestigen, dass die Hängematte daran gehalten wird. Hängematte rutscht an glattem Geländer oder Stange Eine…
Zubehör für Outdoor-Hängematten
Was brauchst du für deine Hängematte, um das Beste aus deinem Camping-Trip herauszuholen? Meine Erfahrungen, welche Ausrüstung was taugt und was nicht.

Kein Frieren in der Hängematte: Snugpak Underquilt Test
Dieser Snugpak Underquilt Test beschreibt die Vor- und Nachteile, die mir bei den vielen Nächten mit diesem Hängematten-Underquilt aufgefallen sind und was ich bei diesem Underquilt an zusätzlichem Material empfehle. Ein Underquilt unter der Hängematte schützt vor Kälte beim Camping in der Hängematte. Aber bevor es mit dem Test vom Snugpak Underquilt losgeht hier noch…

Hängematten –Befestigung: Erfahrungsbericht vom Amazonas Microrope
Wer schon einmal im Park oder beim Hängematten-Camping nach dem perfekten Standort für die Hängematte gesucht hat, kennt das Problem. Selten liegen zwei Bäume im perfekten Abstand zueinander, dass die Hängematte mit den mitgelieferten Befestigungsseilen daran aufgehängt werden kann. Das Microrope von Amazonas* ist eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen. Produktdaten: Gewicht 160g Länge 2,5m…

Ridgeline für die Hängematte – Wie und wozu?
Dieser Artikel beschreibt die Vor- und Nachteile einer Ridgeline für die Hängematte und wie du dir selbst eine Hängematten-Ridgeline bauen kannst. So kannst du selbst entscheiden, ob eine Ridgeline dir beim Hängematten-Camping hilft oder nicht. Was ist eine Ridgeline für die Hängematte? Ich hatte schon viele Wochen mit Hängematten-Camping verbracht, ohne diesen Begriff zu kennen….